- Befähigung zum Richteramt
- ⇡ Jurist.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Befähigung zum Richteramt — Als Befähigung zum Richteramt bezeichnet das Deutsche Recht den Ausbildungsstand des Volljuristen. Die Befähigung zum Richteramt ist Voraussetzung für die Ausübung der juristischen Berufe: Richter (Berufsrichter), Staatsanwalt, Rechtsanwalt,… … Deutsch Wikipedia
Stabsoffizier mit Befähigung zum Richteramt — Stabsoffizier mit der Befähigung zum Richteramt, abgekürzt StOffz/R, ist die Bezeichnung für einen Offizier, der als (ziviler) Volljurist ausgebildet wurde. Er übt eine Vermittlerfunktion zwischen militärischen und juristischen Sichtweisen aus.… … Deutsch Wikipedia
Richteramt — Ein Richter ist Inhaber eines öffentlichen Amtes bei einem Gericht, der als Einzelrichter oder Mitglied eines Spruchkörpers Aufgaben der Rechtsprechung wahrnimmt. Dabei soll er als neutrale Person unparteiisch Gerechtigkeit gegen jedermann üben.… … Deutsch Wikipedia
Befähigung — Eignung; Fähigkeit; Qualifikation; Potenzial; Vermögen; Kompetenz; Potential; Fertigkeit; Tauglichkeit * * * Be|fä|hi|gung [bə fɛ:ɪgʊŋ], die; , en: das Befähigtsein … Universal-Lexikon
Amtsgerichtsrat — Ein Richter ist Inhaber eines öffentlichen Amtes bei einem Gericht, der als Einzelrichter oder Mitglied eines Spruchkörpers Aufgaben der Rechtsprechung wahrnimmt. Dabei soll er als neutrale Person unparteiisch Gerechtigkeit gegen jedermann üben.… … Deutsch Wikipedia
Amtsrichter — Ein Richter ist Inhaber eines öffentlichen Amtes bei einem Gericht, der als Einzelrichter oder Mitglied eines Spruchkörpers Aufgaben der Rechtsprechung wahrnimmt. Dabei soll er als neutrale Person unparteiisch Gerechtigkeit gegen jedermann üben.… … Deutsch Wikipedia
Berufsrichter — Ein Richter ist Inhaber eines öffentlichen Amtes bei einem Gericht, der als Einzelrichter oder Mitglied eines Spruchkörpers Aufgaben der Rechtsprechung wahrnimmt. Dabei soll er als neutrale Person unparteiisch Gerechtigkeit gegen jedermann üben.… … Deutsch Wikipedia
Landgerichtsdirektor — Ein Richter ist Inhaber eines öffentlichen Amtes bei einem Gericht, der als Einzelrichter oder Mitglied eines Spruchkörpers Aufgaben der Rechtsprechung wahrnimmt. Dabei soll er als neutrale Person unparteiisch Gerechtigkeit gegen jedermann üben.… … Deutsch Wikipedia
Oberamtsrichter — Ein Richter ist Inhaber eines öffentlichen Amtes bei einem Gericht, der als Einzelrichter oder Mitglied eines Spruchkörpers Aufgaben der Rechtsprechung wahrnimmt. Dabei soll er als neutrale Person unparteiisch Gerechtigkeit gegen jedermann üben.… … Deutsch Wikipedia
Richter auf Lebenszeit — Ein Richter ist Inhaber eines öffentlichen Amtes bei einem Gericht, der als Einzelrichter oder Mitglied eines Spruchkörpers Aufgaben der Rechtsprechung wahrnimmt. Dabei soll er als neutrale Person unparteiisch Gerechtigkeit gegen jedermann üben.… … Deutsch Wikipedia